Daniel Peters: Landratswahlen in Mecklenburg-Vorpommern gehen mehrheitlich in die zweite Runde – CDU-Kandidaten haben in den Stichwahlen alle Chancen

11. Mai 2025 | 2025, Wahlen

Heute fanden in den Landkreisen Mecklenburgische-Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Vorpommern-Greifswald und Vorpommern-Rügen Landratswahlen statt. Weiterhin wurden in einigen Städten und Gemeinden Bürgermeisterwahlen durchgeführt. In Neubrandenburg erfolgte die Oberbürgermeisterwahl. Zu den vorliegenden Ergebnissen erklärt der Vorsitzende der CDU Mecklenburg-Vorpommern Daniel Peters:

„In den Landkreisen Mecklenburgische-Seenplatte, Vorpommern-Greifswald und Vorpommern-Rügen sowie in Neubrandenburg haben es die CDU-Kandidaten bzw. von der CDU unterstützte Kandidaten in die Stichwahl geschafft. Ich gratuliere Thomas Müller, Michael Sack, Dr. Stefan Kerth und Frank Benischke zu den Zwischenergebnissen. Für die Stichwahl in zwei Wochen bin ich zuversichtlich, dass unsere Kandidaten am Ende die Nase vorn haben werden. Sehr herzlich gratuliere ich der CDU-Kandidatin Benita Chelvier, die in Graal-Müritz heute erneut zur Bürgermeisterin gewählt wurde. CDU-Kandidat Robert Gardlowski hat es in der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft in die Stichwahl geschafft. Auch hierzu gratuliere ich herzlich.

Ich bin davon überzeugt, dass uns die Bundespolitik in den kommenden zwei Wochen Rückenwind verschaffen wird. Der von den Menschen sehnlichst erwartete Politikwechsel in der Migrations- und der Wirtschaftspolitik wurde eingeleitet. Es wird jetzt darum gehen, verloren gegangenes Vertrauen zurückzugewinnen und so die Vereinfacher und Populisten von links und rechts zurückzudrängen.

Ich gratuliere Stefan Sternberg, der im Landkreis Ludwigslust-Parchim sein Amt als Landrat heute verteidigen konnte. Ich danke unserer Kandidatin Simone Borchardt für einen engagierten Landratswahlkampf in einem herausfordernden Umfeld.“